Haben Sie sich jemals gefragt, welche Vorteile die Elektrostimulation der Muskeln (EMS) bringen kann? Diese Methode – auch als elektrische Muskelstimulation bekannt – verwendet elektrische Impulse, um Muskelkontraktionen auszulösen.
EMS-Technologie wird in verschiedenen Formen bereits seit Jahrzehnten eingesetzt, doch in letzter Zeit erfreut sie sich wachsender Beliebtheit als effektives Mittel für Muskelaufbau, Rehabilitation und Schmerztherapie.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie EMS funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Sie sie in Ihr Fitnessprogramm integrieren können.
EMS arbeitet mit Elektroden, die auf die Haut aufgebracht werden und elektrische Impulse direkt an die Muskeln senden. Diese Impulse bewirken Muskelkontraktionen, die Kraft, Tonus und Ausdauer der Muskulatur verbessern.
Die Intensität und Frequenz der Impulse kann je nach Trainingsziel oder Rehabilitationsbedarf individuell angepasst werden.
Muskelaufbau
EMS kann gezielt Muskelgruppen stärken, insbesondere solche, die mit herkömmlichem Training nur schwer erreichbar sind. Ideal für Personen mit Verletzungen oder eingeschränkter Mobilität.
Rehabilitation
EMS unterstützt die Genesung nach Verletzungen oder Operationen. Elektrische Impulse lindern Schmerzen, fördern die Durchblutung und aktivieren die Muskeln für eine schnellere Regeneration.
Schmerzlinderung
EMS hat sich als wirksam bei der Behandlung von chronischen Schmerzen erwiesen, z. B. bei Rückenschmerzen oder Arthritis. Die Impulse blockieren Schmerzsignale und fördern die Ausschüttung körpereigener Schmerzmittel.
Verbesserte Durchblutung
Die Durchblutung wird verbessert, was die Versorgung der Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen optimiert und den Abtransport von Abfallstoffen unterstützt – für bessere Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Steigerung der Muskel-Ausdauer
Durch längere Kontraktionen wird die Ausdauer der Muskulatur gezielt gesteigert. Ideal für Sportler oder körperlich aktive Personen.
Reduktion von Körperfett
EMS unterstützt auch beim Abnehmen. Stärkere und straffere Muskeln verbrauchen mehr Kalorien – auch im Ruhezustand. Dies erhöht den Kalorienverbrauch und fördert die Fettverbrennung.
Gezielte Muskelaktivierung
EMS ermöglicht eine präzise Aktivierung bestimmter Muskelgruppen, die beim normalen Training oft vernachlässigt werden.
Höhere Effizienz
Ein EMS-Workout dauert nur 25 Minuten – ideal für vielbeschäftigte Menschen mit wenig Zeit.
Vielseitigkeit
EMS kann für verschiedenste Zwecke eingesetzt werden: Krafttraining, Reha oder Schmerzbehandlung. Auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ist EMS bestens geeignet.
EMS ersetzt kein reguläres Training, ergänzt es jedoch perfekt. Ob Profi- oder Hobbysportler – in Kombination mit klassischem Training erzielt man schnellere und effektivere Ergebnisse.
Mit unserem i-motion Gerät können Sie gezielt Muskelgruppen aktivieren und effizienter trainieren sowie straffen.
i-motion bietet eine Technologie, die das Training individuell an Ihre Ziele und Bedürfnisse anpasst:
Die Workouts dauern nur 25 Minuten – ideal für effektives Training.
Die V21-Software kalibriert die Impulse automatisch und bietet über 24 individuell anpassbare Programme.
Die e-kcal-Technologie misst die während der Sitzung und bis zu 48 Stunden danach verbrannten Kalorien – dank erhöhter Stoffwechselaktivität.
Wenn Sie mehr über unser Gerät und seine Vorteile erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einer unverbindlichen Testvorführung ein.
i-motion ist die ideale Lösung für alle, die ihr Training optimieren möchten – ob für Muskelaufbau, Rehabilitation oder allgemeine Fitness.